Herzlich Willkommen auf den Seiten von funksendersuche.de!
Der Funksendersuchservice Bodensee ist neu und, soweit wir wissen, einzigartig in Deutschland.
Wir sind dabei, uns auf das Auffinden von Trackern zu spezialisieren, womit vorallem Zugvögel ausgestattet werden, um deren Reiserouten und / oder ihre Aufenthaltsorte per GPS verfolgen zu können.
Diese Tracker sammeln für die wissenschaftliche Verhaltensbiologie nicht nur wertvolle Daten, sie sind auch sehr teuer, sodass sie nach Möglichkeit immer wieder und viele Jahre im Einsatz sein sollten.
Fällt ein Tracker vom Tier ab und landet irgendwo, kann man ihn – sofern er nicht stark beschädigt wurde – per GPS orten und finden. Gleiches gilt für Sender, die sich an einem verendeten Tier befinden, das noch nicht von einem kadaververwertendem Raubtier verschleppt wurde.
Solange die Tracker über die GPS-Daten gut von organisierten Interessierten gefunden werden können, bleiben wir im Hintergrund.
Wir kommen erst dann zum Einsatz, wenn der Sender zwar noch funkt, aber nicht mehr sichtbar ist. Es könnte sein, dass bspw. der Acker, auf dem der Sender landete, umgepflügt oder das verendete Tier in den Bau eines Raubtieres verschleppt wurde, sich aber noch nahe der Oberfläche befindet.
Seit Trainingsbeginn 2021 werden wir von der Abteilung für Verhaltensbiologie des Max-Planck-Instituts in Möggingen, einem Ortsteil von Radolfzell am Bodensee, mit unterschiedlichen Trainingsmodulen unterstützt.
Man muss keinen ausgebildeten Hund haben, um verlorengegangene Funksender wieder zu finden, nach Möggingen zu schicken und damit einen wichtigen Teil zur Forschung beizutragen. Wenn auch Sie europaweit beim Auffinden von Funksendern helfen möchten, installieren Sie sich bitte die Animal Tracker-App auf Ihrem Smartphone:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mpio.movebank&hl=de&gl=US
Apple: https://apps.apple.com/de/app/animal-tracker/id813629500
Unsere Dienstleistung steht noch ganz am Anfang und wir sind sehr gespannt, welche Abenteuer auf uns warten.
Bis wir das herausfinden und erleben dürfen, stellen wir uns in einem > Kurzporträt vor.